Queer Coding Camp
Programmieren lernen für junge queere Menschen.
10. - 16. Oktober 2022
Cima Citta, Dangio TI, Schweiz
Info
Coding Camp
Das Queer Coding Camp ist ein einwöchiges Lager, an dem du erste Erfahrungen mit Programmieren sammeln kannst. Wie baue ich eine Webseite? Was ist queeres Design? Was macht ein Algorithmus? Queere Programmierer*innen bringen dir ihre Skills bei und stehen dir als Mentor*innen für deine eigenen Projekte zur Seite.
Du lernst Grundkenntnisse in der Programmierung von Webseiten und Games. Ausserdem gibt es Workshops und Inputs zu Themen wie Datenschutz, Social Media, Algorithmen und künstliche Intelligenz.
Am Abend gibt es Spiele, Pen and Paper, Games oder einfach gemütliches Zusammensein beim Lagerfeuer. Die Jugendorganisation Milchjugend hilft uns in der Ausgestaltung des Abendprogramms.
Location
Das Coding Camp findet im Residency-Haus Cima Citta, in Dangio, Tessin statt. Die Cima Citta befindet sich auf dem Gelände der ehemaligen Schokoladenfabrik Cima Norma. Sie liegt im Blenio Tal und ist in einer halben Stunde von Biasca mit dem Bus erreichbar.
Als Teilnehmer*in übernachtest du in mehrheitlich Zweier- oder Viererzimmern im ehemaligen Arbeiterhaus «Pensionato».
Anmelden
Die Vorbereitungen für das erste Queer Coding Camp sind im vollen Gange. Die Anmeldung fürs Camp wird ab Mai 2022 möglich sein. Willst du benachrichtigt werden, sobald die Anmeldung freigeschaltet wird? Dann trage dich in unseren Email-Verteiler ein.
E-Mail Verteiler
Wer sind wir?
Queer Coding Tech!
Die Tech-Branche ist für Personen die nicht cis, männlich, weiss und hetero sind, ausschliessend. Das war nicht immer so. Und muss sich ändern!
Der Verein Queer Coding Camp will mit Bildung und Förderung junger queerer Menschen und der Vernetzung von LBGTQ+ Personen in der Tech-Branche diesem Umstand entgegenwirken. Wir queeren die Tech-Welt, damit sie in Zukunft inklusiver, gerechter und ein sicherer Ort für queere Menschen wird.
Möchtest du dich engagieren?
Vereinsvorstand
Olivier Baumann
Olivier ist Produkt-Entwickler beim Online Magazin Republik. Davor hat er in Kopenhagen das Klima-Startup electricityMap mitgegründet. Im Herbst 2021 hat er das Projekt Queer Coding Camp initiiert.
@obaumaTabea Iseli
Tabea ist Gründerin des Game-Studios Stardust und seit über zehn Jahren als Game-Designerin und Programmiererin tätig.
@ElisaItabeSupporters
Das Queer Coding Camp kann Dank der finanziellen Untertsützung von Stiftungen und Sponsoring-Beiträgen von Unternehmen stattfinden. Möchte auch dein Unternehmen das Projekt unterstützen? Infos dazu in unserem Sponsoring Aufruf für KMU's
Spenden
Hilf uns die Tech-Welt zu queeren!
Mit deiner Spende ermöglichst du jungen queeren Personen die Teilnahme am Queer Coding Camp.
Spenden sind auch via Bankeinzahlung möglich:
Name: Queer Coding Camp, 8003 Zürich
IBAN: CH25 0900 0000 1584 8382 5